Unsere Arbeit – gemeinsam gestalten, was uns bewegt.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns mit Herz, Engagement und Tatkraft für ein lebendiges und solidarisches Miteinander in unserer Gemeinde ein. Unser Ziel ist es, das gesellschaftliche Leben in Uetze aktiv mitzugestalten, generationenübergreifende Verbindungen zu fördern und dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über einige unserer Projekte geben, die beispielhaft zeigen, wie wir unsere Ideen in die Tat umsetzen:
Popup-Verkaufscontainer – Hindenburgplatz
Um den Hindenburgplatz während der Sommermonate mit Leben zu füllen und gleichzeitig lokalen Akteuren eine unkomplizierte Präsentationsfläche zu bieten, planen wir die Aufstellung eines Verkaufscontainers. Dieser soll flexibel von Privatpersonen, Vereinen und Firmen genutzt werden können – sei es für kleine Verkaufsaktionen, kreative Präsentationen oder Informationsangebote. Das Projekt zielt darauf ab, den öffentlichen Raum aktiv zu beleben, Begegnungen zu fördern und dem lokalen Engagement eine sichtbare Bühne zu geben. Durch die niederschwellige Nutzungsmöglichkeit möchten wir insbesondere auch kleinere Initiativen ermutigen, sich und ihre Ideen zu zeigen.
Afterwork – Hindenburgplatz
Die Weiterentwicklung des Konzepts legt besonderen Wert auf ein offenes und generationenübergreifendes Miteinander. Ob Familien mit Kindern, Nachbarinnen und Nachbarn oder Berufstätige auf dem Heimweg – alle sind willkommen. So wollen wir das soziale Leben in Uetze stärken und den Hindenburgplatz als Ort der Begegnung für die ganze Gemeinde beleben. Unser Afterwork-Format soll künftig noch familienfreundlicher werden und den Hindenburgplatz zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt machen. In entspannter Atmosphäre laden wir dazu ein, den Feierabend gemeinsam ausklingen zu lassen – mit Musik, Essen und kleinen Angeboten auch für Kinder.
Weihnachtsmarkt – Hindenburgplatz
Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt gehört zur Adventszeit einfach dazu – deshalb möchten wir den Weihnachtsmarkt auf dem Hindenburgplatz neu organisieren und gemeinsam mit Vereinen, Privatpersonen und engagierten Gruppen aus Uetze gestalten.
Unser Ziel ist ein liebevoller, lebendiger Markt, der lokale Traditionen aufgreift und gleichzeitig Platz für neue Ideen bietet. Mit festlich geschmückten Ständen, musikalischen Beiträgen, Angeboten für Kinder und regionalen Köstlichkeiten schaffen wir eine warme, einladende Atmosphäre für die ganze Familie.
Die Neuorganisation soll allen die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen – sei es mit Handgemachtem, Leckereien oder kreativen Aktionen. So wird der Weihnachtsmarkt zu einem Gemeinschaftsprojekt, das den Hindenburgplatz in der dunklen Jahreszeit zum Strahlen bringt.